Unsere Bürozeiten

In unserer Geschäftsstelle ist das Büro zur Zeit nur unregelmäßig besetzt.

Telefonische Erreichbarkeit Telefon: (06 441) 48 681

E-Mail: info(at)cvjm-kv.de

 

 

Auf unserer Seite erwarten Sie

Und vieles mehr ...

Viel Spaß beim Surfen!

 

Sonntag, 07.05.2006 Alter: 17 Jahr(e)
Goldene Westbund-Nadel verliehen

Seit 60 Jahren das Lob Gottes im CVJM-Posaunenchor geblasen.

Ernst Hofmann und Hermann Hoßbach mit der goldenen Weltbund-Nadel geehrt

Gießen-Lützellinden (lr). Seit 60 Jahren blasen Ernst Hofmann (75) und Hermann Hoßbach (72) im Posaunenchor des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) in Lützellinden zur Ehre Gottes. Dafür wurden die beiden vom CVJM mit der goldenen Weltbund-Nadel des CVJM-Gesamtverbandes sowie einer Urkunde für ihr langjähriges und ehrenamtliches Engagement geehrt. Die CVJM-Vorsitzende Dorothee Wagner, die selbst seit fast 20 Jahren im Posaunenchor aktiv mitspielt, dankte den beiden Tubabläsern für ihre Treue über sechs Jahrzehnte hinweg.
Hofmann und Hoßbach waren 1946 in den Posaunenchor eingetreten. „Wir wären schon früher dabei gewesen, wenn es keine Verbot gegeben hätte“, erinnert sich Hoßbach. Bis 1889 reicht die Tradition des Posaunenchores zurück. Im Ersten Weltkrieg war die Bläserarbeit zum Erliegen gekommen ebenso wie im Zweiten Weltkrieg. Als die aus dem Krieg Heimgekehrten Musiker im Frühjahr 1946 sich wieder sammelten, waren unter den neun Neuen auch Hofmann und Hoßbach. Erstmals haben die Jungbläser 1946 bei einem Posaunenfest in Rechtenbach mitgewirkt, „auch wenn wir noch gar nicht sauber spielen konnten“, so Hoßbach. Höhepunkte ihres musikalischen Wirkens waren die jährlichen Kreisposaunenfeste, die 1950 und 1964 in Lützellinden stattfanden. Auch an Bundesposaunenfesten haben sie mit Eifer und Freude teilgenommen.
Einmal empfahl der Lehrer den Eltern von Hoßbach, dass sie ihm das Instrument für einige Zeit wegnehmen sollten, der Junge lerne nicht genug für die Schule. Doch die Eltern haben es nicht getan. Einer der Höhepunkte war die Feier zum 100-jährigen Bestehen des Posaunenchores Lützellinden 1989 in der evangelischen Kirche unter dem Motto „Ich will den Herrn loben allezeit, seib Lob soll immerdar in meinem Munde sein“.

Insgesamt drei Dirigenten haben die beiden ehrenamtlichen Musiker bislang erlebt: Friedrich Altenheimer, Rainer Schäfer und Reiner Hofmann, der heute 24 Bläserinnen und Bläsern den Takt angibt.
Woche für Woche besuchen die Jubilare noch die Übungsstunden und sind auch bei den jährlich 40 Einsätzen aktiv. Vier Samstage im Mai und auch an den Adventssamstagen ist der CVJM-Posaunenchor in Gießen beim Turmblasen am Stadtkirchenturm anzutreffen.Weitere Einsätze führen ins Gießener Gefängnis sowie zu den Weihnachtsfeiern des CVJM-Gießen.